
Der Ball tendiert zu einer höheren Flugkurve und bleibt nach dem Auftreffen schnell liegen. Die Flugweite verkürzt sich.
- Ein bis zwei Schlägernummern niedriger wählen.
- Breite Standposition einnehmen.
- Gewicht zu 80 % auf das rechte Bein verlagern.
- Schulterebene der Bodenebene anpassen.
- Ruhig und rhythmisch ausholen und durchschwingen.
- Als Linkshänder bitte die Ausrichtung umgekehrt vornehmen.
Stationen von Golfpro Mark Bray
Nach der Golflehrerausbildung in Großbritannien arbeitete er mit dem „Class A Mitglied der P.G.A.“-Schein im Golfclub Stirling und in Glenbervie, einem der Qualifikationsplätze der British Open. 1992 in Deutschland machte er die „C-Trainer Ausbildung der P.G.A. Deutschland“ und unterrichtete Golf zunächst beim Wittelsbacher Golfclub in Neuburg an der Donau, später beim Golfclub Lechfeld/Königsbrunn. Heute hat er seine eigene Golfacademy, welche dem Golfclub Tegernbach angeschlossen ist. Seine Trainingsphilosophie finden Sie auf seiner Homepage www.golfacademy-mark-bray.de
Geheimtipp GC Tegernbach: Auch im Winter kann man hier durchgehend auf Sommer-Grüns spielen.