Samstag , Februar 22 2025
Home / Golf exklusiv / Jörg Wontorra: Golf-Duell der Ex-Nationalspieler

Jörg Wontorra: Golf-Duell der Ex-Nationalspieler

Ex-Nationalspieler von Fussball und Handball duellierten sich zugunsten der Hanse-Stiftung für die Schul-Förderung junger Menschen auf dem Golfplatz. Die Idee dazu lieferte Sportmoderator Jörg Wontorra (Spitzname: Wonti): ‚Ein Wettkampf, der Kindern hilft, welche nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Von den Spendengeldern bauen wir einen Sportpark für ca. 500.000 Euro, in dem sozial Schwache ihre Freizeit sinnvoll verbringen können.‘ Nach drei Tagen Turnier konnte Jörg Wontorra die unglaubliche Summe von 111.111 € als Scheck entgegen nehmen!

Vor dem Golf-Duell hatten die Fussballer noch eine 'weiße Weste' – dann sahen sie nur noch rot ... Die Handballer gewannen 6:4. V.l.: Stefan Reuter, Jörn Andersen, Manni Kaltz, Willi Reimann, Uwe Bein (dahinter Heiner Brand), Peter Schwartzkopff, Gerd Rosendahl, Thomas Krokowski, Kalle Riedle, Christian Schwarzer, Ludwig Gaydoul, Gastgeber Jörg Wontorra (vorne), Christian Fitzek, Marko Rehmer, Prof. Dr. Matthias Anthuber, Kurt Klühspies hinter Christian Ziege, Peter Neururer, Horst Köppel, Stefan Kretzschmar.

Beim AUDI-Champions-Cup traten 20 Welt- und Vizeweltmeister sowie Olympiasieger an,  u. a. Golf-Ass Stefan Reuter (Handicap 9!), Kalle Riedle (jetzt Hotelbesitzer im Allgäu), ‚Bananenflanke‘ Manni Kaltz, Uwe Bein (führt eine Fussballschule), Marko Rehmer, Christian Ziege und die Trainer-Legenden Willi Reimann, Horst Köppel und Peter Neururer. Die Sieger stellten u. a. Handball-Hero Heiner Brand, Kurt Klühspies, Stefan Kretzschmar (spielte mit seinen 19 Tattoos in kurzen Hosen) und  1.98 m-Hüne Christian Schwarzer. Schon an Länderspielen waren sie mit 1273:368 im Vorteil, und auch mit dem Golfschläger hatten die Handballer ein besseres Händchen – mit 6:4!

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner