Polo auf Schnee wurde als Weltpremiere erstmals 1985 in St. Moritz gespielt. Seither steht das exklusive Alpendörfchen am letzten Januarwochenende immer im Zeichen des Snow Polo World Cups. 2014 hat die Schweizer Polo Szene extra die Evviva Polo St. Moritz AG gegründet und mit der Gemeinde St. Moritz einen langjährigen Vertrag geschlossen, um so die Fortführung des Snow Polo World Cup St. Moritz nachhaltig zu sichern. Seit 2022 gibt es von Engadinergolf extra Snow Golf – in der Woche nach dem Polo!

Auf actiongeladenem Polosport folgt Snowgolf
Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Januar 2025 findet in der weltberühmten Alpenmetropole der grösste und spektakulärste Event des Jahres statt. Das eindrückliche Bergpanorama und der glitzernde Schnee auf dem zugefrorenen St. Moritzersee bilden zusammen mit den rund 25.000 erwarteten Zuschauern aus aller Welt eine unvergleichliche Kulisse der Superlative für actiongeladenen Polosport.
Weitere Highlights des einzigen High Goal Poloturniers auf Schnee sind die traditionellen Schlitteda- und Chalandamarz-Umzüge im Polo Village. Ausserdem findet am Sonntag auf dem Snow Polo Gelände auch der Start zu den 20km Freistiel-Rennen der Damen und Herren des Langlauf Weltcups statt. Der Eintritt ist wie immer frei.
Jubiläumsevent Snow Polo
Noch nie in der Geschichte des Snow Polo World Cup St. Moritz wurden im Vorfeld des Turniers so viele VIP- und Chukker-Club-Tickets verkauft. Das VIP-Zelt ist für Samstag und Sonntag bereits komplett ausverkauft, ebenso die legendäre Gala im Badrutt’s Palace. Für den Freitag gibt es noch einige Restkarten.
Das 40. Jubiläumswochenende des Snow Polo World Cup steht ganz im Zeichen von Tradition und hochstehendem sportlichem Wettkampf auf höchstem Niveau. Am Samstag um 13.30 Uhr zieht die eindrückliche Schlitteda durch das Polo Village, wo die Protagonisten zum Abschluss auf der grossen Bühne ihre Tänze aufführen. Die Schlitteda ist eine kulturelle Tradition aus dem Oberengadin, bei der sich ursprünglich unverheiratete Paare in rot-schwarzer Engadiner Tracht trafen, um dann eine prozessionsähnliche Fahrt aller Pferdeschlitten zu veranstalten.
Schlag auf Schlag geht es am Sonntag weiter, wenn die beiden absoluten Top-Events – der Snow Polo World Cup und der COOP FIS Cross-Country World Cup – aufeinandertreffen. Denn der Start zu den beiden mit Spannung erwarteten Langlaufrennen über 20 km Freistil der Herren (um 12.30 Uhr) und der Damen (15.00 Uhr) erfolgt auf dem Snow Polo Gelände direkt neben dem VIP-Zelt.
Sehr gute Eisqualität, perfekte Bedingungen für Ponys und Spieler
Auf dem St. Moritzersee liegt derzeit bereits eine komfortable Eisdecke von über 40 cm in sehr guter Qualität, die kontinuierlich weiter wächst. Dazu werden am Wochenende im Engadin angenehme Temperaturen rund um den Gefrierpunkt erwartet. Beste Bedingungen also nicht nur für die Protagonisten des Turniers, sondern auch für einen Besuch auf dem zugefrorenen St. Moritzersee!
Der Eintritt auf das Pologelände ist wie immer frei, und neben packendem Polosport erwartet die Gäste ein umfangreiches gastronomisches Angebot im Polo Village, das seinesgleichen sucht. Angereist aus verschiedenen europäischen Ländern sind übrigens bereits die ersten der rund 120 Polo Ponys. Sie können sich bis zum Turnier perfekt akklimatisieren und sich bei ersten Spaziergängen und leichten Trainings an den Schnee gewöhnen. Parallel dazu werden die Polo Ponys mit speziellen Hufeisen und «Huf-Grip» aus Gummi beschlagen, damit sie bei ihren Einsätzen perfekten Halt auf der gewalzten Schneeunterlage finden.
Snow Polo mit Snow Golf verbinden
St. Moritz, bekannt für Luxus und Wintersport, bietet seit 2022 eine ganz besondere Attraktion: Snow Golf. Auf den schneebedeckten Flächen des gefrorenen St. Moritzersees spielen Golfer mit farbigen Bällen inmitten der beeindruckenden Alpenkulisse. Die Löcher werden speziell im Schnee angelegt! Statt Gras erwartet die Spieler eine weiße, glitzernde Oberfläche, die das Spiel zu einer einzigartigen Herausforderung macht. Es gibt auch ein nicht vorgabewirksames Turniere vom Veranstalter Golf Engadin St.Moritz AG:
The Kulm & Valmont Snow Trophy am 5. Februar 2025
The Migros GolfCard Trophy am 6.2. und
am 7.2. The St. Moritz Snow Golf Championship mit Siegerehrung im Genesis VIP Zelt!
Ob für erfahrene Golfer oder Neulinge – Snow Golf verbindet sportlichen Ehrgeiz mit der Faszination des Wintersports und ist ein Highlight für alle, die Abwechslung suchen.