Samstag , Februar 22 2025
Home / News / Keine Schüco Open 2013

Keine Schüco Open 2013

Wie ein Phoenix aus der Asche hat Schüco von Null auf Hundertfünfzig  sein Golfsponsoring aufgebaut, nachdem man aus dem Formel 1-Zirkus sich verabschiedet hatte. Eine Vielzahl von Markenbotschaftern wurden unter Vertrag genommen, beim Masters in Augusta eine große Party geschmissen und mit den Schüco Open ein mehr als attraktives Golf-Turnierformat die letzten Jahre in Deutschland durchgeführt. 2013 gibt es also nicht mehr das Golfstar-Turnier!

Schüco hat mitgeteilt, das Sportsponsoring drastisch zu reduzieren. Betroffen ist insbesondere der Bereich Golf. Mit dem deutschen Golfprofi und Ryder Cup Gewinner Martin Kaymer wurde die Zusammenarbeit als Schüco Markenbotschafter Ende 2012 beendet. Auch wird es keine Schüco Open 2013 mehr geben.

Hinrich Mählmann, persönlich haftender Gesellschafter, nicht zu verwechseln mit Dirk U. Hindrichs, welcher gemeinsam mit seiner amerikanischen Frau das ganze Golf-Engagement ins Leben gerufen hat,  kündigte an, das internationale Golfsponsoring auf Null runter zu fahren. Den großen Auftritt bei dem Masters in Augusta wird es somit heuer nicht mehr geben.

Keine Schüco Open 2013

Seit 2009 veranstaltete Schüco einmal jährlich die Schüco Open, bei dem Profis gemeinsam mit Amateuren an den Start gingen. Künftig stünden ‚eher kleinere Veranstaltungen in europäischen Staaten als ein großes Turnier auf dem Plan‘, sagte Schüco. Aus dem Vertrag mit dem Deutschen Golf Verband (DGV) scheint es bis Ende 2013 kein rauskommen zu geben.

‚Innovationen wichtiger als Sponsoring‘

Gesellschafter Mählmann und der Vorsitzende der Schüco-Geschäftsleitung, Andreas Engelhardt, stehen 100prozentig hinter dem Golf-Ausstieg und begründeten den Rückzug aus dem Golfsport damit, dass ‚Innovationen wichtiger, als Sponsoring‘ sind.

Lesen sie auch Golf Mania bei Schüco

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner