Mittwoch , Februar 5 2025
Home / app-1-Slider / Öschberghof Donaueschingen: Bald Deutschlands exklusivstes Golf-Eldorado

Öschberghof Donaueschingen: Bald Deutschlands exklusivstes Golf-Eldorado

Der neue 9-Loch West Course vom Öschberghof Donaueschingen ist ab sofort bespielbar und damit ein neues Etappenziel auf dem Weg zu Deutschlands exklusivstem Golfresort. Derzeitiges Golfangebot: 27 Löcher. Bis Frühjahr 2018 werden es 45 Golflöcher sein. Dazu kommt die Renovierung und Erweiterung des Luxushotels mit 5.000qm-großen Spa.

Abenddämmerung über dem neuen 9-Loch West Course, Öschberghof Donaueschingen
Abenddämmerung über dem neuen 9-Loch West Course, Öschberghof Donaueschingen

Zwischen Schwarzwald, Bodensee und der Schweiz gelegen, ergänzt der 9-Loch West Course (Par 34) den bereits im Mai dieses Jahres eröffneten 18-Loch East Course. Für Frühjahr 2018 ist die Eröffnung des 18-Loch Old Course vom Öschberghof Donaueschingen geplant. Damit können sich Golfer bald auf Deutschlands exklusivstes Golf-Eldorado freuen. Wer den Öschberghof schon kennt, wird auch das Hotel nicht mehr wieder erkennen. Neben 125 Zimmer und Suiten wird ein neuer 5.000 qm-großes Wellnessbereich eröffnen. Ein neues Gästerestaurant und ein neues Fine Dining Restaurant werden hier neue Maßstäbe setzen.

9-Loch West Course Öschberghof Donaueschingen

Der deutsche Golfplatzarchitekt Christoph Städler musste sogar prähistorische Hügelgräber, welche dem Bodendenkmalschutz unterliegen, mit einbeziehen. Damit wurde Loch Nr. 6 zum ‚Signature Hole‘, gibt es europaweit kaum so ein besonderes Fairway. Durch rundlich gemähte Semiroughs wurden die Gräber kenntlich gemacht. Insgesamt bietet der Golfplatz mit einer Länge von 2.400 Metern viele wellig modellierte Bahnen mit strategisch anspruchsvoll platzierten Wasserhindernissen. Die relativ kurzen Spielbahnen bieten natürlich zahlreiche Möglichkeiten für Birdies und Pars. Wir sind gespannt, haben wir hier vor Jahren schon ein paar Runden durch das Turnier der Dt. Sporthilfe hier gedreht. Dieses Jahr mussten die Sport-Promis ausweichen.

LESETIPP

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Das sind die neuen Golftrends von der PGA Merchandise Show

Frisch aus Orlando/Florida wurden gerade wieder die 'heißesten' Trends aus der Golfszene gezeigt, welche einen großen Einfluss auf den weltweiten Golfmarkt haben. Das Wetter war nicht Florida-like: kalt und regnerisch! Aber alle sind im Ryder Cup 2025 USA-Fieber!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner