Sonntag , Mai 4 2025
Home / Golf exklusiv / Neuer Golfplatz zwischen Valley und Tegernsee: Braucht es die Golfanlage Piesenkam?

Neuer Golfplatz zwischen Valley und Tegernsee: Braucht es die Golfanlage Piesenkam?

Obwohl es in der Gemeinde Waakirchen mit dem Golfplatz ‚Margarethenhof‘ einen 18-Loch-Golfplatz und mit Valley eine 36-Loch-Golfanlage im 10-Kilometer-Radius gibt, unterstützt der Waakirchener Bürgermeister Josef ‚Sepp‘ Hartl ein neues Golfplatz-Projekt im stillen Örtchen Piesenkam. Die Bau-Bullis sind längst angerückt und haben Erde bewegt. Hartl war einst ‚Technischer Leiter‘ beim Golfplatz Isarwinkel-Bad Tölz und kennt sich aus mit Golfplätzen. Er glaubt an das neue Golfplatzprojekt im Urlaubsland Oberbayern.

Golfclub-Piesenkam-Fotocredit-exklusiv-golfen
Erste Grüns sind schon angedeutet und als wir das Bild am 22. August 2014 gemacht haben, haben Traktoren auch Erde bewegt. Fotocredit: exklusiv-golfen.de

Es sieht alles andere danach aus, dass man hier im Herbst 2014 bereits Golf spielt. Aber eins ist eindeutig zu sehen: Hier gibt es eine gigantische Fläche, welche brach liegt und perfekt für einen Golfplatz wäre. Die ersten Grüns sind schon angedeutet, den Verlauf der Bahnen kann man bereits erahnen. 85 Hektar soll der neue Golfplatz groß werden und im Gegensatz zu den anderen bayerischen Golfplätzen, welche alle wegen des schlechten Wetters unschätzbare Greenfee-Verluste hinnehmen müssen, will man hier 18-Loch ohne Clubhaus bauen. ‚Nur spielen und dann können die Golfer wieder ihrer Wege gehen‘, erklärt Bürgermeister Josef Hartl das neue Golfplatzprojekt bereits gegenüber Journalisten. Unsere Recherchen ergaben, dass das Golfplatzprojekt gar nicht so neu ist. Bereits 2004 ist der Waakirchener Bürgermeister auf Investoren-Suche und erhält einen Tipp. Damals wurde ihm der Geschäftsführer der Immobilien Beteiligung- und Vertriebsgesellschaft ‚IBV‘ empfohlen und heute findet man Karl-Heinz Krutz im Handelsregister unter der Haus- und Grundmanagement Tegernsee GmbH. Dies passt zu den Geo-Koordinaten. Im Moment bewegt sich allerdings nicht viel Erde, da das Europaparlament gerade eine Petition gegen den Golfplatz prüft. Anwohner beschwerten sich darüber, dass aus dem ausgewiesenen Naturschutzgebiet zwischen Piesen- und Sachsenkam ein Golfplatz entstehen soll. ‚Behörden-Mühlen‘ malen bekanntlich langsam und so könnte die Eröffnung des Golfplatzes sich durchaus bis zur nächsten Saison 2015 hinziehen. Wir schauen spätestens hier wieder nach dem Oktoberfest vorbei.

LESETIPP

Padel oder Pickleball: Welche Trendsportart unterstützt das Golfspiel

Wer klug trainiert, kann nicht nur Verletzungen vorbeugen, sondern sogar seinen Schwung verbessern! Yoga war mal in. Jetzt stellt sich die Frage: Padel oder Pickleball?

Wenn der Golfschwung schmerzt: Digitale Schultertherapie auf Rezept

Wenn es um Schulterschmerzen geht, gibt es ganz aktuell einen digitalen Trainingspartner für Golfer - sogar af Rezept! Alles über companion® shoulder