Freitag , Februar 21 2025
Home / PRO-NEWS / Marcel Siem / Marcel Siem & Olympia: Seine Drittplatzierung bei China Open lässt hoffen

Marcel Siem & Olympia: Seine Drittplatzierung bei China Open lässt hoffen

Peking (dpa) – Golfprofi Marcel Siem hat die China Open auf einem hervorragenden dritten Platz beendet. Der 35-jährige Ratinger spielte in Peking eine fehlerfreie 66er Schlussrunde und verpasste mit einem Gesamtergebnis von 270 Schlägen seinen fünften Erfolg auf der European Tour nur knapp.

Marcel Siem
Marcel Siem spielte sich bei der China Open auf den dritten Platz. Foto: Rolf Vennenbernd

Den Sieg im Topwin Golf & Country Club sicherte sich Haotong Li (266) aus China vor dem Chilenen Felipe Aguilar (269). Für den 20-jährigen Li, die Nummer 237 der Weltrangliste, war es der erste Triumph auf der Europa-Tour. Marcel Siem präsentierte sich nach einer für ihn bisher enttäuschenden Saison bei dem mit 2,73 Millionen Euro dotierten Turnier in der Nähe der Chinesischen Mauer in starker Form. Der Rheinländer machte am Finaltag auf dem Par-72-Kurs keine Fehler und konnte sechs Birdies auf der Scorekarte notieren. Der Düsseldorfer Maximilian Kieffer fiel nach einer 72er Runde mit 281 Schlägen auf den 48. Platz zurück.

Mit dem dritten Platz sammelte Marcel Siem auch wertvolle Punkte im Kampf um das zweite Olympia-Ticket. Neben Deutschlands Golfstar Martin Kaymer wollen auch Siem, Kieffer und der auf der US-PGA-Tour spielende Alex Cejka in Rio de Janeiro abschlagen. Cejka scheiterte an diesem Wochenende beim Turnier in New Orleans allerdings am Cut. Stichtag für die Olympia Nominierung ist der 11. Juli 2016.

LESETIPP

Masters Augusta 2025: Neuer Markenbotschafter für Turnier-Sponsor Mercedes

Während Bernhard Langer im April 2025 sein letztes Masters spielt, wird Ludvig Åberg Hauptsponsor Mercedes erstmalig dort repräsentieren.

RyderCup 2023 Italien: Rom schnappt Deutschland das Profievent weg

Rom statt Bad Saarow: Der Ryder Cup 2022 wird nicht in Deutschland, sondern in Italien ausgespielt. Dabei galt die deutsche Bewerbung als Favorit. Sport-Deutschland muss die nächste Schlappe nach der 2018-Ryder-Cup-Absage verkraften.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner