Samstag , März 29 2025
Home / Equipment / Lithium-Ionen-Akku: Fünf Sicherheits-Fakten

Lithium-Ionen-Akku: Fünf Sicherheits-Fakten

Im Jahr 2015 gab es immer wieder Brände in deutschen Caddy-Hallen. Der Grund: unsichere und ungeprüfte Akku-Systeme. Wer ein Lithium-Ionen-Akku von günstigen Online-Anbietern kauft, könnte eine böse Überraschung erleben, denn bei diesen Akkus handelt es sich um ungeprüfte und technisch nicht abgestimmte Elektronik-Bauteile. Was ein Akku sicher macht? Wir haben bei JuCad, deutscher Branchenprimus im Highend Caddy-Segment, nachgefragt, welche als allererster Anbieter bereits 2003 Lithium-Ionen-Akkus im Caddy-Bereich angeboten hatte. 

Mit-Elektrotrolley-verreisen
Für JuCad-Fahrer besteht die Möglichkeit, das Akku-Set für die Flugreise zu leihen!

 

  • Lithium-Ionen-Akku Transporttests: JuCad Akkus sind mit sämtlicher Caddy-Technik abgestimmt, zertifiziert und verfügen über einen UN-Transporttest der bescheinigt, dass es sich um ein sicheres und geprüftes Akkusystem handelt und die JuCad Akkus zu Land, Luft und Wasser transportiert werden dürfen. Diese teuren Prüfverfahren müssen für jeden Akku-Typ immer neu erstellt werden, was den Preis von sicheren, hochwertigen und namhaften Akkus erklärt!
  • Lithium-Ionen-Akku Reichweite: Der extrem leichte JuCad Powerpack, den jeder Kunde eines JuCad Elektro-Caddys erhält, hat eine Reichweite von bis zu 45 Loch – ein wahres Kraftpaket mit hoher Langlebigkeit, sofern immer gut geschützt im Golfbag. Übrigens auch eine Erfindung von JuCad, um die Technik optimal zu schützen.
  • Lithium-Ionen-Akku Lebensdauer: Es ist auch zu beachten, dass alle Akkus jedes Jahr aufgrund des Alterungsprozesses an Kapazität verlieren. 
  • Lithium-Ionen-Akku und die Umwelt-BelastungDie Li-Technik ist zu 100 Prozent frei von umweltschädlichen Schwermetallen. Dennoch sollte der Akku im Interesse der Rohstoffrückgewinnung am Ende seine rLebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 
  • Spezielles Lithium-Ionen-Akku für die Flugreise: Mit einer Ausnahme: Die Mitnahme von Lithium-Ionen-Akkus auf Flügen hängt von den jeweiligen Beförderungsbestimmungen ab. Dabei gibt es häufig Änderungen in den Vorgaben der Wattstunden (Wh), die ein Lithium-Ionen-Akku haben darf (bisher 160 Wh, aktuell 100 Wh). JuCad bietet seinen Kunden – zusätzlich zu dem Standard-Hochleistungsakku – ein Flugakku-Set mit je 2 x 95 Wh an.

Für JuCad-Fahrer besteht die Möglichkeit, das Akku-Set für die Flugreise zu leihen! Und das zum sensationell günstigen Preis von 59 Euro für bis zu vier Wochen. So entstehen dem Kunden nur minimale Kosten und kein doppeltes Akku-Handling. Übrigens bietet JuCad auch verschiedene praktische Travelcover für die Reise mit Golfcaddy und Bag an. So benötigt man nur noch ein Golf-Gepäckstück! Weitere Informationen findet man unter www.jucad.de

LESETIPP

Golfrunde ohne Stiche: Craghoppers setzt auf pflanzenbasierte Abwehr

Der britische Reisebekleidungsspezialist Craghoppers präsentiert seine erste Golfkollektion mit integriertem Insektenschutz - exklusiv bei All4Golf erhältlich. Der pflanzenbasierte NosiLife-Wirkstoff auf Basis von Eukalyptus-Citriodora-Öl hält Mücken, Zecken und Bremsen auf Distanz – ganz ohne direkten Hautkontakt und chemische Zusätze. Alles über den Gamechanger!

Limited Editions zum Masters Augusta 2025

Golf Pride hat eine lange und erfolgreiche Geschichte in Augusta, mit seinem ersten Sieg im Turnier 1967. Für das erste Major des Jahres bringen sie auch heuer wieder eine Golf Limited Edition für Amateurgolfer heraus.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner