Samstag , Februar 22 2025
Home / Equipment / Höchste Liga in der Schafttechnologie: Zwei Premiummarken aus Japan kommen nach Europa

Höchste Liga in der Schafttechnologie: Zwei Premiummarken aus Japan kommen nach Europa

Die Firma Globeride (Ex Daiwa Seiko Japan), das Mutterhaus von ONOFF, GIII und Roddio, ist seit 50 Jahren weltweit führend in der Herstellung von exklusivem Fischereizubehör. Die dort angewendeten Technologien kommen direkt der Golfabteilung zugute und Globeride spielt in der höchsten Liga der Schafttechnologie. Für jede einzelne Serie und jedes Modell wird der spezifische Schaft entwickelt. Bald, aber spätestens zur Saison 2012 gibt es die stilvollen Schläger der japanischen Edelschmieden ONOFF und GIII auch in Deutschland.

Die ONOFF Black Iron Forged mit Nippon Steel Schaft kosten 1.569 € (3-PW). Die ONOFF Red Series mit Smooth Kick Graphitschaft kostet 1.759 € (5-SW+AW). Die neue Ladies Serie wird ebenfalls für 1.759 € (5-SW+AW) angeboten.

Mit gleich mehreren Serien deckt ONOFF die Bedürfnisse aller Golfer ab: der Red Series, der ‚game improvement line‘, und der Black-Series, der ‚players line‘ mit ihren geschmiedeten Eisen. Ob Driver, Fairwayhölzer (Fairwayarms), Hybriden (Fairwaywings) oder Eisen: Die Schläger kommen optisch in der Adressierung angenehm klassisch daher. Technologisch und von den Materialien erfüllen die Clubs höchste Ansprüche.

Ab sofort gibt es jetzt aber schon die neue 2012 Ladies Serie von ONOFF. Diese gehört ebenfalls zur Red Series. Sie richtet sich an Spielerinnen, die ein Set im klassischen Design spielen wollen, das aber dennoch über modernste Technologie verfügt und dadurch extrem fehlerverzeihend ist. Die Schläger werden in einer Lady-L-Flex und einer festeren Lady-A-Flex Variante angeboten. Damit haben die Damen 2 Flexes zur Auswahl und eine optimale Abstimmung ist somit garantiert. Den Driver der L-Flex Variantegbt es mit einem 13° Loft, den A-Flex-Driver gibt es mit 11,5° Loft. Darüber hinaus gibt es die Fairwayhölzer 3, 5, 7 und die Fairway Wings in 24°, 27° und optional 21°. Die Eisen gehen von 5 runter bis zum SW. Special: zum Eisensatz gehört ein Approach Wedge (50°). Wer die exklusiven Golfschläger ab Golfsaison 2012 anbietet, kann man über die Website von www.golfequipment.ch erfahren

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner