Samstag , Februar 22 2025
Home / Golfplätze / Historische Benediktiner-Abtei ist neues Golfparadies am Gardasee

Historische Benediktiner-Abtei ist neues Golfparadies am Gardasee

Kein geringerer als der deutsche Golfplatz-Architekt Kurt Rossknecht kreierte auf 110 Hektar eine 27-Loch-Meisterschaftsplatz sowie einen 9-Loch-Kurzplatz, welche sich perfekt an der Architektur der alten Benediktinerabtei San Vigilio, welche 1104 erstmals urkundlich erwähnt, fast unsichtbar integrieren.
Chervo_Clubhouseklein
Zwischen Desenzano del Garda und Sirmione bietet sich Golfern sprichwörtlich ein göttliches Ambiente. So wurde der Golf- und Hotelkomplex „Chervo Golf San Vigilio“ mittels entsprechender Baumaterialien und Dekortechniken bewußt dem antiken Stil angeglichen. Die historische Kirche der Abtei dient weiterhin als heiliger Ort. Dies wünschte sich auch der Südtiroler Manfred Erlacher, welcher als Chervo-Golfwear-Gründer sein Herzblut in das Projekt steckte.

Und weil er jedes Jahr das Chervo-Turnier in Bad Griesbach ausrichtet und ein leidenschaftlicher Golfer ist, weiß er ganz genau, was so ein Meisterschaftsplatz haben muß: Mit 6.775 Metern Länge von den Gold-Championship-Tees und 5.070 Metern Länge von den Damen-Abschlägen bietet der Platz Anfängern und erfahrenen Golfern, Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und Freude pur. Wenn das Hotel im September 2009 seine Pforten eröffnet, wird auch der Weinkeller mit dem letzten edlen Tröpfchen bestückt sein und man kann nach der Runde seinen Clubsalat mit einem edlen Tropfen genießen. Alle Hotelzimmer überraschen durch unterschiedliches Interieur. Mehr zum Hotel nach der Eröffnung im September 2009.
Chervo Golf San Vigilio R.E. Spa, Loc. San Vigilio, I-25010 Pozzolengo

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner