Samstag , Februar 22 2025
Home / Golf exklusiv / Golfen und Meilen sammeln: Die neue Währung auf dem Golfplatz?

Golfen und Meilen sammeln: Die neue Währung auf dem Golfplatz?

Ab der neuen Golfsaison stellt sich für Golfer nicht nur die Frage nach der TeeTime, sondern ‚Ob der Golfplatz Mitglied beim neuen Lufthansa GOLFERSSELECT-Programm ist?‘ Wenn ja, bekommt man nämlich entsprechende Flugmeilen für seine Golfrunden. Bei manchen Golfclubs kann man seine Meilen in eine exklusive Club-Mitgliedschaft umwandeln, z.B. beim Kosaido Golf Club in Düsseldorf.

Die Suche nach geigneten Golfclubs für das neue Miles & More Programm hat längst weltweit begonnen und viele Standorte der Partner-Golfclubs stehen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und in den USA bereits fest. Egal ob für das nächste Spiel in Heimatnähe, zum ‚Kennenlernen‘ eines neuen Clubs, für die Kurzreise über das Wochenende oder für den anstehenden Ferienaufenthalt: Mit der Suchfunktion auf der Website von Golfers Select findet der golfinteressierte Miles & More Teilnehmer immer die gewünschten Informationen. Die Präsentation der Partner-Golfclubs erfolgt über die Homepage von Lufthansa Miles & More www.milesandmore.com oder direkt über www.golfersselect.de. Dort findet man auch alle Informationen über die am Kundenbindungsprogramm Lufthansa Miles & More teilnehmenden Golfclubs. Die gesammelten Prämienmeilen kann man auf dem Golfplatz, im ProShop, in der Gastronomie oder in einem angeschlossenen Hotel einlösen und noch damit Prämienmeilen zu sammeln.

Im Auftrag von Lufthansa Miles & More sucht die Partners Selection GmbH geeignete Partner-Golfclubs, die zukünftig den Miles & More Teilnehmern die Möglichkeit bieten, Prämienmeilen zu sammeln oder einzulösen. ‚Unser Ziel ist es, ein flächendeckendes Netz von attraktiven Partner-Golfclubs im In- und Ausland anzubieten‘, so Ralf Rabe, Geschäftsführer der Partners Selection GmbH.

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner