Samstag , Februar 22 2025
Home / Equipment / Der neue Golf-Trend: Wedge-Stamping

Der neue Golf-Trend: Wedge-Stamping

Mit Hilfe des neuen ‚Wedge-Stamping‘ bietet MIZUNO Golf-Fans ab sofort die Möglichkeit ihre MP Wedge Modelle zu personalisieren. Genauso wie die MIZUNO Pros Luke Donald und Chris Wood, kann nun jeder Golfer mit Hilfe der besonderen Stempel sein MP Wedge zu einem Unikat machen, denn ein Schriftzug bis zu sechs Zeichen und zwölf Farben macht den Golfschläger einzigartig.

Mizuno-personlisierte-Wedges
Über den Fachhändler kann man jetzt wie Profigolfer Luke Donald seine Mizuno-Wedge individuell bedrucken lassen. Fotocredit: PR

Wer will seiner Wedge nicht einen persönlichen Touch geben? Die japanische Schlägerfirma Mizuno bietet ab sofort die Möglichkeit, die MP Wedge-Modelle MP T4 und MP R12 einen ganz persönlichen und individuellen Touch zu verleihen. Beim ‚Wegde Stamping‘ kann ein Schriftzug aus bis zu sechs Zeichen und zwölf Farben auf dem jeweiligen Schlägerkopf gedruckt werden. Der Aufpreis pro Wedge liegt dabei bei ca. 20 Euro und ist bei allen MIZUNO Fachhändlern möglich.

Für Münchner lohnt sich der der Weg zum Firmensitz der MIZUNO Corporation NL Deutschland in München-Aschheim, denn dort hat Mizuno ein ultramodernes Fitting-Center (mit TrackMan), wo jeder vorbei kommen kann. Das Besondere: Amateurgolfer bekommen hier den gleichen Schläger-Fitting-Service wie alle Europäischen Golf-Professionals während ihrer offizellen PGA Tour. Kosten: Zum Beispiel Loft & Lie Check inkl. Biegen für 30 Euro bis 90 Euro für Full Fitting (Eisen, Hölzer, Wedges). Termine bekommt man über den ProShop bzw. Golf-Fachhandel und die Adresse in Eurer Umgebung kann man bequem über die Mizuno-Website finden.

 

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner