Samstag , Februar 22 2025
Home / Golf exklusiv / Forbes Liste ‚Fab40‘: Tiger Woods hat als Sportler den höchsten Markenwert

Forbes Liste ‚Fab40‘: Tiger Woods hat als Sportler den höchsten Markenwert

Wenn Forbes seine Liste der wertvollsten Sportmarken veröffentlicht, sind Golfer immer unter den Top 10. Diese Liste wird jeweils in den vier Kategorien Unternehmen, Athleten, Sportveranstaltungen und Teams zusammen gestellt. Dass Tiger Woods hier in den letzten Jahren immer einen der vorderen Rang belegte, war ja klar. Dass er trotz langer Durststrecke und Golfplatz-Abstinenz 2015 sich ungeschlagen auf Rang 1 dieser Forbes Liste hält zeigt, dass gewinnen nicht immer wichtig ist!

Tiger-Woods-Foto-golfsupport-nl
Wie lange hält sich Tiger Woods als Sportmarke No. 1 der Welt? Foto: golfsupport.nl

Trotz ihrer mittelmäßigen Leistungen in den letzten Jahren, Tiger Woods und Phil Mickelson wurden vom US-Wirtschaftsmagazin Forbes auf Rang Nr. 1 und 2 der jeweils wertvollsten Marken gesetzt. Rory McIlroy schaffte es auf Rang 9 und damit sind drei Golfspieler unter den Top 10 der Forbes Liste der lukrativsten Sportmarken.

Forbes gibt den Athleten einen Marktwert und Tiger Woods an der Spitze wird auf 30 Mio. US-Dollar geschätzt. Nun ist dies nicht der Gesamtbetrag seiner Einkünfte aus dem Jahr 2015, sondern orientiert sich an einem Durchschnittswert, wo das Einkommen der zehn besten Sportler herangezogen wird. Woods Wert sank tatsächlich 2015 um 6 Mio., denn 2014 schätzte man ihn noch auf 36 Millionen. Laut Forbes ist der Grund dafür das stark steigende Einkommen der neuen Generation von Golfern, wie Jordan Spieth und Rory McIlroy.

Woods Sponsoring-Verträge mit Musclepharm, ein Nahrungsergänzungsmittel-Unternehmen, und Hero, einem indischen Motorrad- und Rollerhersteller, fielen beim Ranking ins Gewicht. Phil Mickelson ist Woods mit einen Markenwert von 28 Mio. dicht auf den Fersen. Auch er hat einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr mit 29 Mio. zu verschmerzen. Der Linkshänder verlängerte zwar seinen Vertrag bei Callaway, aber auch sein Markenwert wird durch Sportgrößen wie Jordan Spieth – welcher sicherlich 2016 neu in dieser Liste auftauchen wird – geschmälert. Mit ‚Under Amour‘ als Sponsor und seine Leistungen mit zwei Major-Siegen und dem FedEx-Cup-Titel könnte Spieth bald unter den Top 10 auftauchen.

Trotz Rückgang werden Woods und Mickelson noch vor der NBA-Star LeBron James und Tennis-Ass Roger Federer geführt, welcher mit einem Marktwert von 27 Mio. US-Dollar eingestuft wurde. Rory McIlroy hat mit nur 12 Mio. einen mickrigen Marktwert und deshalb nur Platz 9. 

Eine Überraschung war auch die Platzierung von SKY Sports als Unternehmen. Weil der Sportkanal seine Berichterstattung über Golf erhöht hat und sich die TV-Rechte für die Open Championship ab 2016, welche lange Zeit der BBC gehörten, gesichert hat, kam der Pay-TV-Kanal auf Platz 5.

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner