Sonntag , Februar 23 2025
Home / Lifestyle / Erste Golf-Kunst-Ausstellung in Köln: 8.10. bis 6.11. 2011

Erste Golf-Kunst-Ausstellung in Köln: 8.10. bis 6.11. 2011

Im Oktober/November 2011 wird es die erste Golf-Ausstellung im Deutschen Sport und Olympia Museum Köln geben, auf welcher nur exklusive Kunstwerke gezeigt werden, welche sich um des Golfers Lieblingsthema drehen. Ob Fotografien, Ölgemälde, Skulpturen in Bronze oder Holz – bis jetzt haben 27 Künstler ihr künstlerisches Schaffen in den Dienst der kleinen weißen Kugel gestellt und zeigen außergewöhnliche Golf-Kunst-Objekte! Alles über die Ausstellung vom 8. Oktober bis 6. November 2011!

Kunst auf dem Golfbag ist die Spezialität des Kölners Hans-Peter Schmid. Das kunstvolle Bag ist Maskottchen der Ausstellung und wird im November zugunsten behinderter Kinder versteigert.

Vier Wochen lang wird das ‚Deutsche Sport und Olympia Museum Köln‘ die erste Ausstellung dieser Art beherbergen: ‚golf- künstler.de – golf ist kunst‘. 27 Künstler sind bis jetzt dabei und ihre Arbeiten kann man bereits unter golf-kuenstler.de bewundern und die Arbeiten von Künstlern wie Anzenberger, Brenneken, Bruse, Carton, Cleve, Engler, Fleck, Freyer, Hasselberg, Heinen, Heinrich, Höpke, Holitzka, Irlbacher, Kammerl, Kreß, Künster, Miesler, Ruge, Schmidt, Thomae, Vorwerk, Vandewalle, Vorwerk Weinstock und Weis werden vorgestellt.

‚Ich kann es kaum erwarten, die Golf-Kunstwerke im Museum zu bewundern‘, freut sich Esther Thomae, Herausgeberin der Fair-Way-Magazin und Künstler-Gattin. Am 1. Samstag im November 2011 wird die ‚Lange Nacht der Museum‘ in Köln stattfinden und auch das ‚Deutsche Sport und Olympia Museum‘ wird bis 3 Uhr nachts geöffnet sein. Ein MUSS für golfende Kunstbegeisterte!

Das vom Künstler Hans-Peter Schmidt hergestellte und gesponserte Maskottchen – ein kunstvoll gestaltetes Golfbax-Golfbag – wird die Ausstellung über die gesamte Dauer von vier Wochen begleiten und  im November 2011 zugunsten behinderter Kinder versteigert. Der Erlös geht vollständig an den Charity Partner der Ausstellung – die Dietrich Grönemeyer Stiftung. ‚Golf spielt eine besondere therapeutische Rolle bei kranken und behinderten Kindern‘, weiss Karin Schuster, Organisatorin der Ausstellung, ‚Körperlich behinderte Kinder können optimal von den Therapiemöglichkeiten des Golfsports profitieren. Deshalb möchten wir die Grönemeyer-Stiftung mit der Versteigerung unseres künsterlischen und vor allem unverwechselbarem einzigartigen Golfbags bei ihrer Arbeit unterstützen.‘

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner