Montag , Mai 12 2025
Home / CEO Golf Cup / First Class CheckIn im Münchner Golfclub bei der 4. CEO Golfers Challenge

First Class CheckIn im Münchner Golfclub bei der 4. CEO Golfers Challenge

Ende Juni trafen sich bereits zum vierten Male 76 Golf spielende Geschäftsführer, Firmeninhaber und Gesellschafter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Business-Golf in einem der exklusivsten Golfclubs Bayerns. A und B-Course des Münchener Golfclubs Straßlach gehören zu den sportlichsten Fairways, welche für einen Freitag lang wieder kräftig zum Networken genutzt wurden. Aus allen Branchen gab es Teilnehmer und zum Konzept der CEO Golfers Challenge gehört es, dass ein Flight sich aus Geschäftsführern gleicher Branchen zusammensetzt.

Die drei deutschen Marken Lufthansa, Porsche und Rimowa in Kooperation mit dem Golfportal exklusiv-golfen.de schafften für den Golf-Business-Event den besonderen Rahmen. Wo checkt man sonst an einem Lufthansa-Counter mit echten Stewardessen vor einem Clubhaus ein? Das Lufthansa-Personal, welches im normalen Arbeitsalltag on Board arbeitet, verlegte für einen ganzen Tag ihren Arbeitsplatz auf den Golfplatz: CheckIn zum Kanonenstart, Green-Service am Hole-in-One-Loch (wer es aufs Grün schaffte, erhielt ein kleines Präsent), Preis-Übergabe bei der Siegerehrung und First Class-Pralinen zum Kaffee. ‚Der Charme dieses Golfevents in Verbindung mit dem Network-Charakter finde ich so klasse, dass ich mir jedes Jahr die Zeit nehme, unbedingt dabei zu sein‘, sagt S.K.H. Prinz Wolfgang von Bayern.

Für Porsche traten zum ersten Mal alle Münchner Autohäuser gemeinsam auf und stellten genauso wie Koffer-Brand Rimowa hochwertige Preise für die Siegerehrung zur Verfügung. Begrüsst wurden alle Gäste auf dem ‚roten‘ Teppich, verabschiedet wurden sie standesgemäß mit der ‚roten‘ Rose der Lufthansa First Class. Neben Rimowa Board Trolleys, Rimowa Gutscheinen für deren Flagship Store, gab es von Porsche ein Golfbag und für die ‚Longest Drive‘- und ‚Nearest to the Pin‘-Wertung eine Rimowa Tasche in Porsche Design aus der limitierten Martini Racing Collection. Kein Glück hatten die CEO’s beim Hole In One-Preis, bei welchem es einen First Class Flug nach Miami zu gewinnen gab. In einer Score-Karten- und Visitenkarten-Verlosung gab es jeweils einen Lufthansa-Flug in der Business Class nach San Francisco zu gewinnen. Grand Tirolia Hoteldirektor Matthias Engel spendierte für den Bruttosieger ein Wochenende mit ‚Golf unlimited‘ ins Kitzbüheler Luxus-Hotel.

1234567891011121314151617181920212223242526
weiter .. zurück

image-610

Für einen Tag tauschten die Lufthansa-Stewardessen ihren Arbeitsplatz im Flieger gegen den Golfclub ein!

1234567891011121314151617181920212223242526
weiter .. zurück

Zwischendrin gab der renommierte HR-Experte Rainer Schätzle aus der Schweiz einen kurzen Einblick in sein Buch ‚Warum Golfer die besseren Manager sind‘.

Zu den Gästen zählten u.a. Prinz Wolfgang von Bayern (Wittelsbacher Ausgleichsfond), Dr. Christian Göke (Messe Berlin), Dirk Schimmel (Ethos Group), Walter Kroneisl (Kroneisl Stahl), Oliver Kastalio (Rodenstock), Robert Lübenoff (lübMEDIA), Andreas Giller (Giller Reisen), Peter Dür (Lodenfrey), Manfred Wutzlhofer (Messe München), Joachim Ebener (Stadtsparkasse München).

Bericht CEO Golfers Challenge 2016 | CEO Golf Turnier 2015 |Turnier 2014 |Turnier 2013 |Turnier 2012 |Turnier 2011 |Turnier 2010

LESETIPP

Rauchverbot auf Golfplätzen – Droht bald das Ende für die Zigarette auf dem Fairway?

Dieser Artikel beleuchtet, warum das Thema Rauchverbot auf Golfplätzen immer relevanter wird. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die belegen, dass Zigarettenstummel erhebliche Umweltkontaminationen verursachen.

Ein Meilenstein im Damengolfsport: Die neue PIF Global Series

Fünf Turniere, drei Kontinente und 13 Millionen US-Dollar Preisgeld - Vier der Turniere bieten ein Preisgeld von jeweils 2 Mio US-Dollar