Samstag , Februar 22 2025
Home / News / BMW Golf Cup International: Drei deutsche Golf-Amateure treten in Südafrika an

BMW Golf Cup International: Drei deutsche Golf-Amateure treten in Südafrika an

Vor 23 Jahren hat BMW die Turnierserie ‚BMW Golf Cup International‘ ins Leben gerufen, bei welcher auf der ganzen Welt Amateurgolfer teilnehmen. Die Besten treffen sich dann zum Welt-Finale, welches seit 23 Jahren immer in einem anderen Land ausgetragen wird. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Fancourt in Südafrika und alle 99 Spielerinnen und Spieler aus 34 Nationen sind längst vor Ort. Vom 1. bis 6. März 2010 spielen sie in drei Handicap-Klassen. Zudem wird es eine Nationenwertung geben.

Das Weltfinale des BMW Golf Cup International wird auf dem Montagu-Course und dem Outeniqua-Course in drei Handicapklassen ausgespielt. Im Bild: Loch 17 des 18-Lochplatzes MONTAGU von FANCOURT

Es ist die größte internationale Amateurgolf-Serie, welche es überhaupt gibt und bis 6. März 2010 treten wieder 99 Golfer aus 34 Nationen an, um die Sieger in zwei Herren- und einer Damenspielklasse sowie in der Teamwertung der Saison 2009 zu ermitteln.

Für Team Deutschland golfen Monika Hasebrink (Damen, Vestischer GC Recklinghaisen e.V.), Jürgen Masholder (Herren A, GC Schwarze Heide Bottrop-Kirchhellen), Travis Tjio (Herren B. GolfRange Brunnthal).  Zudem fliegt auch Sabine Bronowsky mit nach Südafrika, welche die nur in Deutschland ausgespielte Sonderklasse C (Stammvorgabe 28,5 bis 36) gewinnen konnte. Die exzellenten Amateurgolfer konnten sich in weltweit 1.000 Turnieren durchsetzen und somit die Qualifikation für das Weltfinale erreichen.

Golfikone Gary Player wird als Special Guest den Finalisten die Ehre erweisen und eine Golf Clinic abhalten. Der heute 74-jährige Player war seit Ende der 50er Jahre auf der PGA Tour unterwegs. Insgesamt holte der neunfache Major-Sieger 24 Titel und mehr als 160 Turniersiege. ‚Black Knight‘ nannte man den gebürtigen Johannesburger, weil er immer auf dem Fairway schwarze Kleidung, welcher nach seiner Karriere als Pro ins Golfplatzdesign-Geschäft einsteigte.  Wie es der Zufall will, designte er auch die drei Meisterschaftsplätze von Fancourt, von denen die Amateure den Montagu- und den Outeniqua-Course spielen werden.

Wir drücken den deutschen Amateurgolfern die Daumen!

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner