Samstag , Februar 22 2025
Home / Golf exklusiv / Bestbesetztes Einladungsturnier Deutschlands: Montgomerie gewinnt die 2. Schüco Open

Bestbesetztes Einladungsturnier Deutschlands: Montgomerie gewinnt die 2. Schüco Open

Ein Tag nach den BMW International Open 2010 lud die Firma Schüco zur 2. Schüco Open und die internationalen Schüco Markenbotschafter mit Martin Kaymer, Bernhard Langer, Grégory Havret, Geoff Ogilvy, Miguel Ángel Jiménez schlugen in Halle/Westfalen ab. Erste Bilanz: Mit Zuschauerrekord, begeisterten Gästen und einem strahlenden Sieger, knackte der 47-jährige Colin Montgomerie Golf Club Teutoburger Wald sogar den Platzrekord und holte sich den gläsernen Winner’s Cup.

Kennen Sie alle ? Geoff Ogilvy, Colin Montgomerie, Martin Kaymer, Dirk U. Hindrichs, Bernhard Langer, Grégory Havret, Miguel Ángel Jiménez (v.l.n.r.)

Colin Montgomerie gehört zum Team der internationalen Schüco Markenbotschafter mit Martin Kaymer, Bernhard Langer, Grégory Havret, Geoff Ogilvy, Miguel Ángel Jiménez und Henrik Stenson. Aufgrund eines Turniers in Schweden konnte Stenson nicht an den diesjährigen Schüco Open teilnehmen. Die anderen Weltklassegolfer ließen es sich nicht nehmen, nach Halle/Westfalen zu kommen, um gemeinsam mit Schüco unter dem Unternehmensleitbild ‚Energy2 – Energie sparen und Energie gewinnen‘ ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu setzen. Im 100-köpfigen Teilnehmerfeld der Schüco Open waren auch zahlreiche Gastspieler mit erstklassigen Namen am Start, wie Emanuele Canonica, Sven Strüver, Joakim Haeggman, Stephan Gross, Florian Fritsch und Torsten Giedeon.

18 Fragen an Dirk U. Hindrichs, geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG, welcher es sich nicht nehmen ließ und bei den 2. Schüco Open mitspielte. Zum Interview!

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner