Samstag , Februar 22 2025
Home / News / Golfclub Wörthsee holt die Berenberg Masters 2012 nach Bayern

Golfclub Wörthsee holt die Berenberg Masters 2012 nach Bayern

Deutschlands älteste Privatbank die Berenberg Bank wird die dritten Berenberg Bank Masters 2012 in Bayern veranstalten: ‚BMW International Open goes Rheinland – Berenberg Masters goes Bayern‘.

Der Golfclub Wörthsee ist vom 29. Juni bis 1. Juli 2012 Gastgeber dieses bedeutenden Turniers der European Senior Tour.  Konrad Gritschneder, Präsident des Golfclubs Wörthsee: „Der Vorstand und unsere Mitglieder freuen sich und sind stolz nach vielen Jahren wieder ein internationales Profiturnier auf unserem Platz ausrichten zu können.“ Die Anlage auf Gut Schluifeld liegt südwestlich von München im Fünf-Seen-Land und ist von der Landeshauptstadt über die Autobahn in 15 Minuten erreichbar. Details über den Golfclub Wörthsee in der Mein Golfclub Datenbank.

Die Golfanlage zählt in allen Belangen zur Elite der gehobenen Golfanlagen in Deutschland. Die Veranstaltern Erwin und Bernhard Langer trafen gemeinsam mit der Berenberg Bank die Entscheidung für den Golfclub Wörthsee. Dazu Erwin Langer: „Wir haben bereits in diesem Jahr einen hohen Standard auf der European SeniorTour gesetzt und sind überzeugt davon, am neuen Austragungsort daran anknuüpfen zu können.“

Zu den Berenberg Bank Masters kommen regelmäßig die Topspieler der Tour. Auch Vorjahressieger Ian Woosnam aus Wales wird 2012 zur Titelverteidigung antreten. An den Abschlag gehen wird auch Deutschlands Golflegende Bernhard Langer, der in Anhausen bei Augsburg zu Hause ist. Auf ihn werden sich die Zuschauer in Bayern ganz besonders freuen und seine Runden während der Berenberg Bank Masters 2012 zahlreich verfolgen.

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner