Samstag , Februar 22 2025
Home / News / Neuburg an der Donau: Statt Golfplatz jetzt Audi-Testgelände

Neuburg an der Donau: Statt Golfplatz jetzt Audi-Testgelände

Die Baugenehmigung ist noch nicht erteilt, aber Audi möchte auf 47 Hektar, wo einst der Ryder Cup-Golfplatz geplant war und in Kooperation mit dem Wittelsbacher Ausgleichsfond ein Audi Fahr- und Präsentationsgelände errichten! Geplant sind ein modularer Handlingparcours, eine Dynamikfläche, eine Fahrerassistenz-Strecke und ein Offroad-Parcours mit exklusivem Empfangsgebäude für Tagungen und Seminare. Mit einem Kompetenz-Center Motorsport will man alle Bereiche von Audi Sport unterbringen, um Autofahrern den Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen! Frühjahr 2012 soll das Ganze einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden und 2014 soll bereits alles fertig sein.

Audi Entwicklungsvorstand Michael Dick

Das Konzept zum neuartigen Audi-Präsentationsgelände wird im Zuge der Bauplanung gemeinsam mit Audi weiterentwickelt. Die Vorstellung im Stadtrat Neuburg und die öffentliche Präsentation während einer Bürgerversammlung sind für Anfang 2012 geplant. Nach Vorlage der Baugenehmigung soll noch im 1. Halbjahr 2012 der Spatenstich erfolgen. Anfang 2014 soll das Gelände dann eingeweiht werden.

Das erarbeitete Konzept für das geplante Fahr- und Präsentationsgelände bindet sowohl Fahrstrecken als auch Gebäude harmonisch in die regionale Umgebung ein. Ab Herbst sollen bereits die Zufahrtswege ausgebaut werden: Dazu gehört der Umbau der Kreuzung Staatsstraße 2043 und Heinrichsheimstraße zu einem Kreisverkehr. Eine über das Grundstück verlaufende Stromleitung wird zudem an den Rand des Geländes unter die Erde verlegt. Die Sanierung der in einem Teilbereich gefundenen Altlasten übernimmt die Stadt Neuburg. Die festgesetzten ökologischen Ausgleichsmaßnahmen in einer Größenordnung von 18,76 Hektar werden in Kooperation mit dem Wittelsbacher Ausgleichsfond im Einzugsgebiet der Stadt Neuburg durchgeführt. Somit werden die wesentlichen vorbereitenden Maßnahmen für den geplante Baustart 2012 noch in diesem Jahr abgeschlossen.

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner