Wo trifft man einen Millionär? Auf dem Golfplatz. Und einen Milliardär? Auf seinem Golfplatz! Diese Redewendung trifft auf eine Handvoll Deutsche zu, welche Ihr Geld anstelle in Aktien oder Gold in das Geschäft mit dem kleinen weißen Ball investiert haben. Exklusiv Golfen startet heute mit unserer Kategorie: ‚Vermögende Personen‘.
Vom Hapa-Fensterbauer Adam Pamer, welcher auf Mallorca den exklusiven Son Gual baute, über Ex-Wella Claudia Ebert, welche ihr Vermögen auf Sylt in den Golfplatz Budersand mit Boutique-Hotel investierte. Über SAP-Gründer Dietmar Hopp, welcher die Grundsteine für St. Leon Rot und Terre Blanche an der Cote d’Azur legte. Bis zum früheren Finanzchef der Metro-Gruppe Hans Dieter Cleven, welcher einen sehr hohen Betrag X in Europas größtes Golfresort steckte, dem Hartl Resort Bad Griesbach. Obwohl die RIMC Hotels & Resorts Gruppe im Dezember 2023 die drei Hotels des Resorts – Hotel Maximilian, Das Ludwig und Fürstenhof – erworben hat, bleiben das Golfareal und die Heilquellen im Besitz von Dr. Cleven. Auch 2024 ist er weiterhin als Mehrheitsgesellschafter am Quellness & Golf Resort Bad Griesbach beteiligt.

Aktuell sorgt ein Deutscher für Golf-Schlagzeilen auf Mallorca. Heiner Tamsen, ein deutscher Unternehmer aus Hamburg, hat zwei bestehende Golfplätze auf der Insel gekauft und renoviert. Bereits 2015 erwarb er den Golfclub Poniente auf Mallorca und baute ihn zu einem exklusiven Golfclub um. Jetzt heißt der Platz T Golf Calvia. Zudem übernahm er 2022 den Golfpark Puntiró bei Palma, den er in „T Golf Palma“ umbenannte und ebenfalls renovierte.
Nicht zu vergessen die Münchner Unternehmerin Alexandra Schörghuber, welche mit Son Vida, Son Quint und Son Montaner gleich drei Top-Golfplätze auf der Insel besitzt.
Die Top Ten der reichsten deutschen Golfplatzbesitzer haben einiges gemeinsam:
1. Manchmal einen zermürbenden Weg durch die Ämter der Stadt- und Landesbehörden
2. Überzeugungsarbeit gegen immer vorhandene Bedenken von Naturschützern
3. Animositäten aus dem Umfeld des Baulandes
4. Begegnung mit den unberechenbaren Herausforderungen der Natur
Wir sagen CHAPEAU! Der Link zu den deutschen Golfplatzbesitzer