Freitag , Februar 21 2025
Home / Lifestyle / Big Bang St.Valentin von Hublot

Big Bang St.Valentin von Hublot

Pünktlich zum Valentinstag bringt die Schweizer Uhrenmarke Hublot ihre Erfolgsuhr ‚Big Bang‘ als Sonderedition ‚St. Valentin‘ heraus. Im April 2005 kam der erste Chronograph aus dieser Modellreihe auf den Markt und eroberte im Handumdrehen die Herzen der Uhrenliebhaber weltweit. Die Big Bang St. Valentin scheint wieder etwas ganz Besonderes zu sein!

Kräftiges Rot – die Farbe der Liebe – 126 Diamanten aus 0,87 Karat – ‚Diamonds are a Girl´s Best Friend‘ – bei diesem Geschenk kann nichts schief gehen! Wie von der Big Bang gewohnt, werden hier wieder die unterschiedlichsten natürlichen und künstlichen Materialien gemixt. Weisse Keramik und Stahl werden mit Titan und Kautschukband mit Kevlar® kombiniert. Das 38mm grosse Gehäuse ist mit einer Lünette aus Stahl verziert, welche mit den Diamanten und 6 H-förmigen, glanzpolierten Titansenkschrauben versehen ist. Das purpurrote Ziffernblatt ist das i-Tüpfelchen der Valentinstagsuhr. Seit 2009 werden die Uhren von Hublot (dt.: Bullauge) mit einem digitalen Echtheitszertifikat ausgeliefert. Nur auf Bestellung gibt es die ‚Big Bang St. Valentin‘. Preis auf Anfrage: Wempe, Maximilianstrasse 10, 80539 München, Tel. +49 89 291299

Weitere Geschenk-Ideen zum Valentinstag:

Wempe Valentins-Anhänger BY KIM

Exklusives Geschenk-Set ‚Fallen in Love‘ aus dem Champagnerhaus Moët & Chandon

Luis Trenker Shirt ‘Ich liebe dich!’

Vase mit Herz-Botschaft: Bisazza

Romantisches Wochenende für Golfer: Kurzreise nach Istrien ins neue Kempinski Fünf-Sterne-Hotel mit erstem Golfplatz Kroatiens

Veuve Clicquot kreierte ein Champagner-Set

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner