Samstag , Februar 22 2025
Home / Golf4Kids / Golf in der Schule: Realschule Aschheim hat Wahlfach „Golf“

Golf in der Schule: Realschule Aschheim hat Wahlfach „Golf“

Exklusiv Golfen
„Golf in der Schule“ wird immer beliebter, Foto: Fotolia

Man könnte die Schüler der St.Emmeram-Realschule Aschheim bei München doch glatt beneiden: Golf spielen während der Schulzeit. Seit das bundesweite Projekt der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) „Abschlag Schule“ die Kooperation von Schulen mit Golfclubs unterstützt, golfen immer mehr Jugendliche. Und der Golfclub Aschheim ist mit ganz vorne dabei. Nicht umsonst heimst der Golfclub eine Auszeichnung nach der anderen ein, wenn es um die vorbildliche Betreuung und perfekten Golfausbildung der Kinder und Jugendlichen geht. Hier erhalten die Teenies ihre Platzreife oder machen ihr DGV-Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Für dieses DGV-Kindergolfabzeichen muß Ihr Kind einen Golf-Technik-Test, einen Fitness-Test und einen Regel/Etikette-Test nach Punktwertung bestehen. (Mehr dazu unter unserer Rubrik Golf4Kids.)

Ganz klar, daß die Aschheimer auch im bundesweiten Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schüler im Golf die Chance geben, ihre sportlichen Neigungen und Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Jetzt müssen wir noch Daumen drücken, daß Golf bei den zukünftigen Olympischen Spielen 2016 ausgetragen wird. Die Hüter über die Olympischen Spiele – die IOC in Kopenhagen – entscheidet noch dieses Jahr, ob Golf (nach 1900 und 1904) in den Kreis der olympischen Sportarten zurückkehrt. Die International Golf Federation (IGF) kann über 60 Millionen Golfer in 120 Ländern nachweisen. Anfang Oktober ist sogar Barack Obhama auf dem Weg nach Kopenhagen, um die USA als Austragungsland ins Spiel zu bringen. Er selbst ist ein begeisterter Golfer und vielleicht legt er für seine Lieblingssportart auch ein gutes Wort ein!


LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner