Samstag , Februar 22 2025
Home / Golfreisen / China / Härtestes Inselgrün der Welt: Faldo Course Mission Hills

Härtestes Inselgrün der Welt: Faldo Course Mission Hills

Nick-Faldo-Course
Das Inselgrün des 16. Lochs vom Mission Hills Faldo Course

Als 1971 Nick Faldo per Zufall Jack Nicklaus im Fernsehen sah und in ihm der Wunsch wach wurde, auch Golfpro zu sein, hätte niemand gedacht, daß er eine 25jährige Topkarriere als Profigolfer hinlegen würde. 1989 holte er in Augusta sein erstes grünes Jacket, von welchem er insgesamt drei sein Eigen nennen konnte. Zehn Jahre später, im Jahre 1999, wurde sein Golfplatz in Mission Hills eröffnet. So anspruchsvoll wie Faldos Golfspiel, so anspruchsvoll designte er den Kurs. Jedes Loch des Faldo-Courses (6.400 m, 72 Par) muß strategisch gespielt werden. Und am 16. Loch biss sich so mancher Amateur schon die Zähne aus, zählt dass Inselgrün zu den schwersten auf der Welt. Premium-Mitglieder haben hier Vorrang vor Greenfee-Spielern (ca. 89 € unter der Woche, ca. 122 € an Sonn- und Feiertagen).
Jedes Jahr finden eine Vielzahl von Meisterschaften auf dem anspruchsvollen Platz statt. So auch das Finale der ‚Faldo Series Asia‚, eine Turnierserie für junge Spieler. Dem Gewinner des Finales in Mission Hills wird der Weg zu einer Profigolf-Karriere geebnet. Ein Anliegen, welches Faldo mittlerweile als leitender Golfanalytiker für die CBS sehr wichtig ist.

Mission Hills Zentrale für Hotel, Golfplatz-Reservierung, Tel. international. +86 755 2802 0888, Mission Hills Road Nr. 1, CN-Shenzen, www.missionhillsgroup.com

Reiseinformation:
Anreise: Direktflug nach Hong Kong, 70 km via Shuttlebus ins mega Golfresort
Uhrzeit:
Mitteleuropäische Zeit plus sieben Stunden
Klima/Wetter: Von Juni bis September Durchschnittstemperaturen von 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, Januar/Februar sind sehr regnerisch.

 

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner