Bislang waren es elegante Landhotels oder klassische Resorts, die das Bild rund um Golfplätze prägten. Jetzt sorgt der Golfclub Memmingen – Gut Westerhart mit einem innovativen Konzept für frischen Wind: Zehn luxuriös ausgestattete Tiny-Häuser direkt am Green eröffnen eine neue Dimension des Golfurlaubs – stilvoll, flexibel und maximal naturnah. Dass der Memminger Golfclub ins Schwarze getroffen hat, zeigt u.a. die Buchungslage zu Pfingsten! Die zehn hochwertig ausgestatteten Tiny-Häuser sind längst ausgebucht!
Tiny Haus Deutschland Karte wächst

In nur fünf Monaten Bauzeit hat die Betreibergesellschaft MTK Golfanlagen GmbH & Co. KG das Projekt realisiert. Jedes der 23 m² großen Häuser bietet luxuriösen Rückzugsraum auf kleinem Fuß: ein bequemes Doppelbett, zusätzliche Schlafcouch, stilvolle Küche, Badezimmer, High-Speed-WLAN und ein 360-Grad-Satelliten-TV sind Standard. Der Blick aufs Green inklusive.
Die Anlage wird am 5. April der Öffentlichkeit beim Tag der offenen Tür vorgestellt – mit exklusivem Einblick in die neuen Lodges.
Maximale Nähe zum Fairway

⛳ Mehr als eine Übernachtung – ein neues Golfkonzept
„Mit den Tiny-Häusern direkt am Platz eröffnen wir Golferinnen und Golfern eine ganz neue Erlebnisqualität“, sagt Manfred Eberhard, Geschäftsführer der MTK Golfanlagen GmbH & Co. KG. Besonders interessant sei das Angebot für Golfliebhaber aus Norddeutschland, den Beneluxländern oder Skandinavien, die auf dem Weg in den Süden einen stilvollen Zwischenstopp einlegen möchten.
Golfen inmitten der Alpen und dennoch früher auf Sommergrüns starten als anderswo? Auch das ist in Memmingen möglich. Durch die günstige Topografie bietet Gut Westerhart ein in Deutschland einzigartiges Spielfenster – selbst in schneereichen Monaten.
Investition in die Zukunft des Golftourismus
Mit über 1 Million Euro Investitionssumme setzt der Golfclub ein starkes Zeichen für nachhaltigen Golftourismus. „Die Tiny-Häuser tragen maßgeblich dazu bei, unseren Betrieb wirtschaftlich breiter aufzustellen und unsere Infrastruktur weiter auszubauen“, so Eberhard. Bereits im letzten Herbst wurde ein neuer Wohnmobilstellplatz mit fünf Stellplätzen eröffnet – ebenfalls stark nachgefragt.
Das Frühstück kann optional im Golfrestaurant genossen werden, E-Bike- und Trolley-Ladestationen sind ebenfalls vorhanden.
Regional, bewusst, exklusiv
Ein besonderer Fokus lag auf der regionalen Wertschöpfung: Vom Modulbauspezialisten Zettler Bau über die Möbelschreinerei Lemmer bis hin zur digitalen Buchungslösung von Iloca Software – alle Partner stammen aus der Region rund um Memmingen.
Auch bei der Namensgebung zeigt sich Heimatverbundenheit mit Stil: Die Lodges tragen klangvolle Namen wie „Kartause Lodge“, „Brunogarten“ oder „Klostergarten Chalet“ – inspiriert vom weltberühmten Chorgestühl der nahegelegenen Gemeinde Buxheim.
Eine der besten Golfdestinationen Deutschlands
Mit 18-Loch-Meisterschaftsplatz, öffentlichem 9-Loch-Akademieplatz und außergewöhnlich vielen Spieltagen im Alpenraum zählt der Golfclub Memmingen – Gut Westerhart schon heute zu den beliebtesten Golfadressen Deutschlands. Laut Geschäftsführer Eberhard sichert diese Investition die Zukunft des Golfplatzes, „denn durch die zusätzlichen Einnahmen können wir nicht nur einen Großteil der Betriebskosten abdecken, sondern in den kommenden Jahren auch weitere Investitionen zur Optimierung der Infrastruktur tätigen“, sagt Manfred Eberhard.
Die Buchungen bestätigen den Erfolg: Bereits drei Tage nach Freischaltung war das Pfingstwochenende komplett ausgebucht.