Viele kennen die Bücher von dem New Yorker Anwalt Robert Sidorsky, spiegeln sie liebevoll die Leidenschaft eines Amarteurs für den Golfsport wieder. Als er anfing „Golf Tag für Tag“ (Knesebeck-Verlag, 29,90 €) zu schreiben, war er sich nicht sicher, ob 365 Einträge reichen würden. So überwätigt ein 744 Seiten-Buch kompakte Golfinformation jeden Leser und zieht ihn mit Turniergeschichten, Platzvorstellungen und Golflegenden in seinen Bann. Mehrere Jahrhunderte des Golfsports, von den Wurzeln im 15. Jahrhundert bis zum modernen Golf der Gegenwart werden hier aufgezeigt und der Autor hat sich bemüht, alle Aspekte einzubinden, welche dem Golfspiel seinen komplexen Charme verleihen. So lernt man eine Menge über Golfplatzarchitektur, schaut zum Beispiel Old Tom Morris über die Schultern als er 1894 den Damen-Putting-Wettbewerb auf dem „The Himalayas“ (so wird das Putting-Green der Damen in St. Andrews genannt) überwachte und lernt so einiges über die Golfstars von Harry Vardon, Tiger Woods bis zu den Golf-Ladies Se Ri Pak oder Annika Sörenstam kennen. Ein Muss für jeden Golfer!
LESETIPP
Green Memories: Maßgeschneiderte Golfkunst für stilvolle Sammler
Manche Golfer tragen ihr Hole-in-One im Herzen, andere an der Wand. Mymo bringt besondere Golfmomente als stilvolle Prints zurück ins Blickfeld – individuell, reduziert, aus luftiger Perspektive gedacht.
Snack Smarter: Drei kleine Powerfoods für Golfer
Drei stilvolle Mini Powerfoods für Golfer mit Energie, Fokus & Feinsinn versorgen - ohne Snackstress oder Zuckercrash.