Samstag , Februar 22 2025
Home / Golf exklusiv / Das Mensch ärgere Dich nicht für Golfer: Gesellschaftsspiel super drive

Das Mensch ärgere Dich nicht für Golfer: Gesellschaftsspiel super drive

SuperDrive-SpielEine 72-er Runde auf Schloß Golfenburg ist keine Seltenheit, ist beim Würfelspiel ’super drive‘ von Gerhard Blechert vor allem eins im Spiel: nämlich Würfelglück. Wie im richtigen Golfleben ist neben Strategie auch Kopfrechnen gefragt, denn mit der Anzahl der Würfel und der Summe der Augen, werden die Schläger und Längen beeinflusst. Wer sich einmal in die Regeln eingearbeitet hat, wird Würfelgolf-süchtig.

Natürlich kann man mit Würfelgolf die Golf-freie Winterzeit nicht überbrücken, aber wer sein Herz auf dem Golfplatz verloren hat, wird sicherlich auch an diesem Gesellschaftspiel seine wahre Freude haben, denn SuperDrive präsentiert das Golfen als Brettspiel. Es gibt 18 Spielbahnen, mit Abschlägen, Fairways, Grüns, Bunkern, Wasserhindernissen – der Autor hat an alles gedacht und sich viel Mühe beim Entwickeln dieses außergewöhnlichen Spiels gemacht.

Gespielt wird auf dem Golfplatz GC Schloss Golfenburg, welcher sich auf vier Spieltafeln befindet. Der Golfschlag – mit Driver, Hölzern, Eisen, Wedges oder Putter – wird durch Würfel simuliert. Zählt man die Würfel zusammen, ergibt sich die Anzahl der Meter, welche man in Form von Punkten auf den Fairways findet und wo man mit seiner Spielfigur hinzieht. Bis zu vier Spieler wechseln sich mit dem Würfeln ab bis man das entsprechende Grün erreicht. Hier puttet man dann mit anderen speziellen Würfeln und wenn man eingelocht hat, zählt man seinen Score zusammen. Wie beim Kniffel gibt es einen Scorekarten-Block, wo jedes Loch mit Par, Länge, HCP angegeben ist und man das Ergebnis für 18 Löcher und 4 Spieler eintragen kann. Ab 8 Jahre, 2 bis 4 Spieler, Verlag: Superdrive, Spieldauer ca. 1 Stunde. Preis: 39,90 €, www.super-drive.info

Zum Würfelgolf-Shop!

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner