Samstag , Februar 22 2025
Home / Equipment / Golfgriffe wechseln: Kork ist das neue Leder

Golfgriffe wechseln: Kork ist das neue Leder

Auf der Golf-Fachmesse in Orlando haben zwei Angler die Golfgemeinde mit neuen Griffen aus Kork überrascht. Für 69 € bekommt man die ‚SALTY GRIPS‘-Griffe jetzt schon in Deutschland!

Ob aufwendiges Fliegenfischen, hoch kompliziertes Hochseefischen oder während der Angelstunde im seichten Gewässer: nur mit dem richitgen Griff klappt der ‚große Fang‘. Dabei müssen die Griffe rutschfest sein, denn geangelt wird bei jedem Wettter!

Die Besitzer von Salty Grips, zwei passionierte Angler, dachten sich: Was sich bei Griffen für Angelruten bewährt hat, kann auch für Puttergriffe nicht schlecht sein. Und damit haben wir den nächsten Golf-Anbieter, welcher aus einer anderen Sportart kommt, wo sich die Produkte längst bewährt haben. Zum Beispiel wie der Leopold GPS Rangefinder. Das Unternehmen kommt aus dem Jagdsport und Jäger setzen die GPS-Geräte erfolgreich im Wald ein. Die Erfahrungen aus diesem Testgelände kommt seit einigen Jahren den Golfern zugute.

Lesen Sie auch: Die No. 1 der Golf-Ledergriffe

Genauso verhält es sich bei den Korkgriffen und Firmen wie Ping oder Bettinardi haben sich längst gebrandete Versionen gesichert, um sie in ihren Schläger-Serienproduktionen einzusetzen. Regen macht dem Kork nichts aus und auch Nässe kann ihm nichts anhaben. Das Material hat eine lange Haltbarkeit und sollte die Oberfläche leicht abgegriffen sein, kann man sie mit feinem Sandpapier wieder ganz leicht ‚anrauhen‘.

Erhältlich in den zwei Varianten Oversize und Jumbo, Preis ab 69 € im Online-Shop von Premium Brands 4 Golf (PB4G)

LESETIPP

Florida Golf: 1.400 Golfplätze des Sunshine State bekommen Golf-Luxus-Zuwachs

Florida ist Reiseziel für europäische Golfer besonders im Winter. Jetzt bekommt Sunshine State ein neues Luxusresort

Golfen auf Madeira: 2026 neuer Course von Faldo

Auf der kleinen Insel Madeira im Nordatlantik - zwischen Portugal und der marokkanischen Küste - herrscht ein subtropisches Klima. 2026 gesellt sich zu den drei bestehenden Meisterschaftsplätzen ein vierter Faldo-Course.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner